Willkommen im ne(x)tWORK.

Ihre CA-Ausbildung läuft in drei Phasen ab. Zunächst erlernen sie das Basis-Wissen für die Administration des Projektes. Hier lernen Sie die Dokumentation und den Netzwerkgedanke hinter ne(x)tWORK kennen. Anschließend führen Sie die Aufbaumodule durch das Themenspektrum der Maritimen Arbeit 4.0. Neben den Schulungsvideos und -folien weiter unten stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Dokumenten und Aufgaben dazu auf ihrem Weg zum Change Agent zur Verfügung. Die letzte Phase Ihrer Ausbildung liegt im lebendigen Austausch mit anderen Change Agents. In CA-Meetings und anderen Netzwerkformaten haben Sie die Möglichkeit, Herausforderungen zu bündeln und gemeinam Lösungsstrategien zu entwickeln.

Schritt 1: Basismodule

Im Rahmen dieses ESF-Projekts war es unser Wunsch, dass Sie als Projektlotse die Ausbildung so attraktiv und kurzweilig erleben, wie eben nur möglich. Da es Teil dieser Ausbildung ist, ein kumulatives Lernverständnis und folglich einen praxisorientierten Anwendungsbezug zu erwerben, stehen Ihnen individuelle Vorgehensweisen zur Verfügung. Ob Sie die Dokumente ausdrucken, auf das Tablet laden oder online anschauen bleibt Ihnen überlassen. Die einzelnen Abschnitte lassen sich ausgezeichnet in den Arbeitsalltag integrieren. Wir empfehlen jedoch, im ersten Schritt die Basismodule zu verstehen, bevor Sie zu den Aufbaumodulen wechseln.

Alle Klarheiten beseitigt?

Sie können mehrmals lesen oder einmal anrufen. Häufig lassen sich offene Fragen nicht aus eigener Kraft beantworten. Dann stehen wir Ihnen jederzeit und gern zur Seite. Manchmal hilft eine kurze E-Mail, ein erklärendes Telefonat oder wir vereinbaren einen persönlichen Termin. Auch hier entscheiden Sie ganz individuell, was am besten zu Ihrem persönlichen Lernverhalten passt.


Administration 1

Der erste Teil der Administrationsschulung soll Ihnen ein Grundverständnis für Ihre Arbeit als Change Agent geben. Hierzu lernen Sie den Ablauf von ne(x)tWORK kennen.


Administration 2

Teil 2 der Administrationsschulung dreht sich rund um die Dokumentationspflichten als Change Agent. Hierzu werden Sie durch die verschiedenen Dokumententypen geleitet.


Administration 3

Nichtzuletzt stellen wir Ihnen den Kern von ne(x)tWORK vor. Der aktive Austausch mit anderen Change Agents und Expert_innen soll dazu dienen, Ihre Arbeit im Unternehmen maßgeblich zu unterstützen.

 

Schritt II: Aufbaumodule

 

Modul 1:

 

Modul 2:

 

Modul 3:

 

Modul 4:

 

Modul 5: